SmartKiri - Nachhaltigkeit für unseren Planeten

Bei einer stetig wachsenden Weltbevölkerung sind nachhaltige Energielösungen ein großes Thema. Neue innovative Projekte sind der Schlüssel und besonders der Bereich der stabilen Grünholzproduktion weist enormes Potenzial auf. Wirtschaftliche Rentabilität und ökologisches Gleichgewicht gehen eine perfekte Symbiose ein und eröffnen einen einzigartigen Weg um Mensch und Natur zusammenzubringen.

Der Kiri-Baum, auch Kaiserbaum, Glockenbaum oder unter seinem botanischen Namen ‚Paulownia‘ genannt, ist der am schnellsten wachsende Edelholzbaum der Welt und damit der ertragreichste Baum der Erde. In nur einem Jahr kann er bis zu 5 Meter groß werden und erreicht innerhalb von 8 Jahren seine volle Höhe von bis zu 15 Metern. Das Holz des Kiri-Baums gilt heute als eines der wertvollsten Hölzer, besonders aufgrund seines leichten Gewichts und seiner dennoch sehr hohen Stabilität. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es gerne im Boots- und Flugzeugbau, aber auch für Surf-/Skibretter, Möbel und Musikinstrumente verwendet.

Der Kiri-Baum stellt keine hohen Ansprüche an seine Umgebung und bevorzugt einen mäßig trockenen Boden und einen warmen Standort mit viel Sonne. Kiri-Bäume können jährlich bis zu 40 Tonnen CO2 pro Hektar aufnehmen und das tiefe Wurzelsystem der Kiri-Bäume (bis zu 5 Meter tief) schafft wertvollen Humus, indem es Nährstoffe aus tieferen Lagen aufnimmt und an die Oberfläche befördert.

Da Kiri-Holz echtes Tropenholz ersetzen kann, trägt es maßgeblich dazu bei, den Druck auf die weltweiten Waldressourcen zu reduzieren. Smartkiri ist ein umweltbewusstes Projekt, das alle wundervollen Eigenschaften des Kiri-Baums und der innovativen digitalen Token-Investition kombiniert. Diese clevere Kombination bietet Investoren die einmalige Chance, ihr Vermögen zu vermehren und gleichzeitig die Umwelt durch das Pflanzen von Kiri-Bäumen zu unterstützen, um so ihren Teil zur Rettung des Regenwaldes beizutragen.

Gernot Scheriau, Senior Director of Creative Media der Inspiration Factory, wird in der Geschäftsführung des neuen Unternehmens seine langjährige Erfahrung im Bereich ökologischer Konzepte und Nachhaltigkeit einbringen: „SmartKiri vereint all das, was ein Unternehmen bieten muss, um gehaltvolle Lösungen auf einem sich stark neu ausrichtenden Markt zu etablieren. Die Kombination aus hocheffizienter Ökologie und Nachhaltigkeit im Wirkungskreis der Kiri-Plantagen und den für Konzerne so wichtigen CO2 Zertifizierungen bringt die Wertigkeit des Tokens ganz nach vorne. Digital fortschrittlich und im Zentrum wesentlicher Trends, sowie gleichsam im Herzen der Natur.“

SmartKiri – The perfect symbiosis of nature and tokenization

Verantwortungsvolles Handeln ist die wichtigste Leitlinie bei Smartkiri. Das Projekt hilft wertvolle Ressourcen zu schonen und trägt zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt bei. Mit einer äußerst nachhaltigen Holzproduktion schafft Smartkiri neben einer Vielzahl positiver ökologischer und sozialer Elemente vor allem eine bisher unerreichte Wirtschaftlichkeit.

Um die Klimaziele zu erreichen und die CO2-Emissionen zu verringern brauchen Unternehmen eine klare Strategie für die Klimaneutralität. Genau hier bietet Smartkiri eine einfache Lösung für Klein- und Großunternehmen.

Wenn ein Unternehmen Kohlendioxid in die Atmosphäre abgeben will, braucht es in Europa Emissionsrechte. Ein CO2-Zertifikat berechtigt dazu, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine Tonne Kohlendioxid zu produzieren. Bei SmartKiri können Unternehmen CO2-Zertifikate kaufen und damit alle Richtlinien zum Klimaschutz erfüllen.

Jan Schludermann, Vice President von Gesundes Europa meint: “Grüne, klimabewusste Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zum CO2-Fußabdruck erzielen, sind absolut entscheidend. SmartKiri leistet hier einen innovativen, zukunftsweisenden Anteil. Die SmartKiri-Bäume sind umweltschonend, verbessern unser Klima und sind letztendlich – dank ihres leichten, stabilen Edelholzes – vielseitig nutzbar.”

Investitionen auf dem Holzmarkt haben sich im Laufe der Jahrhunderte immer als sehr rentabel erwiesen, haben aber einen großen Nachteil: Bäume wachsen sehr, sehr langsam. Smartkiri kombiniert die bekannte Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Holzmarktes mit der notwendigen Flexibilität und Einfachheit. Die perfekte Kombination für die gesunde Zukunft unseres Planeten.

Weitere Informationen auf der Unternehmenswebsite: https://smartkiri.com